Frische Ideen aus Tradition
Je mehr gemeinsam einkaufen, desto günstiger kauft jeder Einzelne ein – und desto mehr Geld steht ihm zur freien Disposition zur Verfügung. Dieser so simple wie geniale Gedanke stand im Dezember 1951 in Düsseldorf Pate bei der Gründung der Grohage eG.
Dreizehn Großhändler aus der Region fanden sich damals zu einer Genossenschaft zusammen, zu der Zeit einzigartig in dieser Branche: eine Einkaufs- und Importgemeinschaft von Fachgroßhändlern in Milcherzeugnissen, Fettwaren, Eiern sowie anderen Nahrungs- und Genussmitteln.
Von den entscheidenden Vorteilen dieses Konzepts haben sich im Laufe der Jahre zahlreiche weitere Großhändler überzeugen lassen, so dass die Mitgliederzahl der Grohage auf heute bereits über 70 gestiegen ist. Diese sind über das gesamte Bundesgebiet verteilt.
In 2021 feiert die Grohage eG ihr 70-Jähriges Bestehen.
Prägende Persönlichkeiten
in der über 70-jährigen Geschichte der GROHAGE.
Der GROHAGE-Verbund in Fakten:
- Die Grohage eG ist die älteste Einkaufsgenossenschaft im Lebensmittelbereich
Gründung im Dezember 1951 in Düsseldorf
Erster Vorstandsvorsitzender von 1952-53: Wilhelm Forst
10 Mitarbeiter kümmern sich in der Zentrale in Ratingen-Lintorf um die Dienstleistungen für Mitglieder und Lieferanten
- Über 850 Mio.€ Einkaufsvolumen bewegen die Mitglieder der Grohage
- Durchschnittlich haben die Mitglieder der Grohage eG 3.600 Artikel im Sortiment
50 Läger flächendeckend im Bundesgebiet verteilt
- Zentrale sowie dezentrale Lagerlogistik
- Mit 650 LKWs werden die Kunden der Mitglieder beliefert
- 180 Außendienstmitarbeiter betreuen die Kunden vor Ort
- Breites nationales und internationales GV-Sortiment, außergewöhnliche Frische, regionale und innovative Lebensmittel
- BIO-zertifiziert
Wir sind Mitglied in folgenden Vereinigungen:
- United against waste – Zusammenschluss für Abfallvermeidung
REWE-FÜR SIE Eigengeschäft GmbH (RFE)
- IHK Ausbildungsbetrieb
- Fachverband Frische e.V.
- Rheinisch-Westfälischer Genossenschaftsverband e.V.